Im Fokus meiner Malerei steht der Mensch: der Mensch in Beziehung zu sich, zu anderen und zur Welt, der Mensch in Freud und Leid, sein So-Sein und Da-Sein in Raum und Zeit. Ich arbeite mit diesem Thema – wohl wissend, dass das Geheimnis unseres Lebens unerforscht bleiben wird – in einer möglichst offenen Haltung, ohne viel zu denken, in einem Sich-Ausliefern an das Geschehen, in das, was sich ausdrücken will.  Seit vielen Jahren beschäftigen mich auch die Darstellungen von Maria und ich versuche, mich dieser vielgestaltigen Frauenfigur zu nähern.  In meiner Malerei geht es mir um den spontanen Prozess. Ich werde von etwas berührt – von einem Artikel in der Zeitung, einer Radiosendung, einem Gedicht – und ich versuche, dieser Berührung Ausdruck zu verleihen. Es ist mir wichtig, mir selber treu zu bleiben. Das Malen ist auch immer ein Suchen nach Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit.

Über mich

  • Geb. 1949 in Perlesöd/Freyung im Bay. Wald
  • verheiratet, 2 erwachsene Söhne
  • lebt und arbeitet in München
  • Dipl. Kunsttherapeutin/Apakt-München

 

Künstlerische Ausbildung:

  • 1979 – 1986:    Studien in Malerei bei Eleonora Brauerhoch
  • 1985 – 1989:    begleitendes Kunststudium während der Ausbildung zur Kunsttherapeutin
  • 1986 – 1995:    eigenständige Studien
  • 1995 – 1999:    regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Kursen beim Atelierprojekt München, u.a. bei Wolfgang Koethe
  • 1996, 1997, 2000, 2001: Meisterkurse am Schwäbischen Kunstsommer der Universität Augsburg in Irsee mit Jan Peter Tripp, Peter Bömmels, Ugo Dossi und Thomas Lange
  • 1999 ,2000, 2002, 2006: Studienaufenthalte in Italien unter der Leitung von Klaus Peter Frank.
  • 2003: Meisterkurs an der Sommerakademie Salzburg bei Prof. Jacobo Borges
  • 2008: Meisterkurs Pavel Racnika Prag
  • Seit 2007 Holzschnitt bei Andreas Kramer Berlin
  • 2010: Meisterkurs Kunstakademie Reichenhall bei Bernd Zimmer

 

Einzelausstellungen:

  • 1995: Münchner Frauenbörse
  • 2000: Münchner Frauenbörse
  • 2002: Lillemores Frauenbuchladen und Galerie, München
  • 2009: Mohr-Villa Freimann
  • 2010: Malwerkstatt, Holzstraße

 

Gruppenausstellungen (Auswahl):

  • 1996;1997, 2000, 2001: Kloster Irsee
  • 2000: Hochschule für Philosophie; München
  • 2002: Bayer. Verwaltungsgericht München
  • 2003: Landratsamt München
  • 2004: Mohr-Villa München
  • 2009 u. 2010: Kunstpavillon München
  • 2010: Aspekte-Galerie München
  • 2011 - 2016: Kunstpavillon München
  • 2013: Mohr-Villa München,  Galerie Luxese
  • 2014: Galerie Luxese (ADLER AF; Gedok)
  • 2016: Mucca München
  • 2017:

 

Beteiligungen:

Katalog 2. Festival für unangepasste Kunst; Selbstverlag LMU München; Seite 115/116
Katalog 2. Festival für unangepasste Kunst; Selbstverlag LMU München; Seite 115/116

Katalog 2. Festival für unangepasste Kunst; Selbstverlag LMU München; Seite 115/116